Cookie-Hinweise: Achtung Website Besitzer!

Cookie-Hinweise-Google-EU-Cookie-Richtilien

Cookie-Hinweise: Achtung Website Besitzer!

Google hat Cookie-Hinweise zur Pflicht gemacht

Inzwischen gibt es Neuigkeiten von Google in punkto Cookie-Hinweise. Dementsprechend ist die Cookie-Richtlinie der EU jetzt Pflicht. In diesem Sinne ist es wichtig, nicht notwendige Cookies nur mit der Zustimmung vom Nutzer zu setzen. Dabei hat der EU-Gesetzgeber ganz besonders „Tracking & Targeting“-Cookies im Blick. Folgerichtig dienen diese dazu, Werbung anhand von Persönlichkeitsprofilen der Nutzer auszuspielen.

Unsere Empfehlung zur Cookie-Richtlinie:

Falls du Google AdSense, DoubleClick for Publishers und DoubleClick Ad Exchange einsetzt, solltest du sofort Cookie-Hinweise auf deiner Website einbauen. Somit gehst du keine Rechtsverstöße ein. Infolgedessen bist du auf der sicheren Seite! Genauso ist es, wenn du „lediglich“ Google Analytics bzw. andere Tracking-Tools verwendest. Richtigerweise empfehlen wir dir, auf gar keinen Fall auf die Cookie-Hinweis zu vergessen. Falls du Tracking-Tools nutzt, in der Datenschutzerklärung jedoch nicht auf sie hinweist. Bzw. Nutzern auch keine Opt-Outs für die Tools anbietest. Dann solltest du das schnellstens nachholen.

Mit anderen Worten: Wir helfen dir mit den Cookies

Im Grunde genommen sind Cookie-Hinweise kein großes Ding. Jedoch ist es essentiell, sich mit diesem Thema zu befassen sowie die eigene Website daraufhin zu überprüfen und auf den aktuellen Stand zu bringen. Denn, fehlen die Cookie-Hinweise, dann handelt es sich dabei bereits heute um abmahnbare Rechtsverstöße. Anders gesprochen, hast du bestimmt ein erfolgreiches Unternehmen und betreibst damit die eine oder andere Website. Möglicherweise hast du Fragen zu Cookie-Hinweise bzw. möchtest dich nicht selbst mit diesem Thema beschäftigen, sondern lieber um dein Tagesgeschäft kümmern? Kein Problem für die Website-Profis von Krassgrün.at. Insofern unterstützt dich unser Team gerne und berät dich zur Cookie-Richtlinie!

Teilen