Digitalisierung verändert uns und unsere Umgebung

Digitalisierung

Digitalisierung verändert uns und unsere Umgebung

Digitalisierung – schnell und ohne Kompromisse

Digitalisierung ist allgegenwärtig. Viele Unternehmen erkennen, dass die digitale Revolution mit enorm hohem Tempo jedes Produkt, jede Dienstleitung oder jedes Unternehmen einholt.

KEINE BRANCHE BLEIBT VON DER DIGITALISIERUNG VERSCHONT!

Wenn Kunden nach etwas suchen, dann erwarten sie Produkte und Dienstleitungen, welche simpel und klar sind. Komplexe Beschreibungen oder unübersichtliche Kaufprozesse treiben den Kunden gleich zum nächsten Anbieter. Dieser Anbieter glänzt mit einem einfachen und modernen Webauftritt. Er schafft es dadurch, den Kunden mit nur wenigen Klicks zu überzeugen! Wer glaubt, Digitalisierung ist nur für Online Shops wichtig, der irrt. Denn, 80% der Konsumenten informieren sich vor jedem Kauf im Internet über dein Unternehmen und deine Produkte. In diesem Sinne gilt: Wenn sich der Kunde auf deiner Webseite nicht zurechtfindet, ist er in wenigen Sekunden auf der deines Wettbewerbers. Beziehungsweise: Du wirst im Internet gar nicht gefunden? Anders ausgedrückt, eine einfache und moderne Website ist in Zeiten der Digitalisierung unumgänglich und für Unternehmen überlebensnotwendig.

Mein Produkt ist nicht digitalisierbar!

„Eines vorweg: Jedes Produkt oder jede Dienstleistung ist Digitalisierbar. Es kommt rein auf deine Betrachtungsweise der Digitalisierung an.“

Wir versuchen es mit einem Beispiel besser zu veranschaulichen. Das Unternehmen „Blockbuster Inc.“ war noch 2004 der größte Videothekenbetreiber der USA mit über 8000 Filialen und $ 6 Mrd. Umsatz. Im gleichem Jahr öffnete ein kleines Startup Namens „Netflix“ seine Pforten der Digitalisierung. Netflix bot damals DVD´s zur Online-Bestellung an. 2007 startete Netflix mit „Video-on-Demand“. Nutzer konnten ab sofort Filme direkt via Internet streamen. Die Vorteile liegen darin, dass es keinen Zeitverlust wegen Postversand und keinen Rückversand mehr gibt. Nutzer haben ein sofortiges Filmerlebnis! „Blockbuster Inc.“ erkannte die Gefahr leider erst viel zu spät und konnte den Zeit- und Innovationsvorsprung nicht mehr aufholen. „Blockbuster Inc.“ meldete 2010 Konkurs an. „Netflix“ ist heute Marktführer.

Digitalisierung als Chance nutzen

Das Fazit von diesem Beispiel ist eindeutig: Wer sich auf seinen derzeitigen Erfolgen ausruht und die digitalen Veränderungen nicht rechtzeitig erkennt, läuft Gefahr, in kürzester Zeit von der Bildfläche zu verschwinden oder mit etwas Glück, noch als Beiwagen eines Startups zu enden.

All jene Unternehmen, die trotz der schnellen Digitalisierung genauso weiterarbeiten wie bisher, handeln nahezu suizidal. Das Motto „Mir wird schon nichts passieren“ ist in diesem Zusammenhang nicht angebracht und sollte auch nicht verfolgt werden!