4 Grundpfeiler von Social Media Marketing

social-media-marketing-krassgruen-2

4 Grundpfeiler von Social Media Marketing

Der Unterschied zwischen offline und online Werbung liegt vor allem in der konstanten Veränderung. Während in Print, TV und Radio die Prinzipien stets ähnlich bleiben, gibt es im Internet und vor allem bei Social Media Marketing ein ständiges Wechselspiel verschiedenster Faktoren.
Eine Strategie, die eben noch unglaublich erfolgreich war, kann schon Wochen später komplett überholt sein.
Ob sich der Algorithmus oder Userverhalten verändert hat oder die jeweilige Plattform eine neue Funktion dazu bekommen hat, man kann es sich beim Online Marketing nie allzu bequem machen.
Nun ist es trotzdem so, dass man für seinen Erfolg etwas lernen möchte. Doch wenige Ratgeber sind länger als ein Paar Monate wirklich hilfreich. Motivierte Unternehmer wollen dennoch auch in der dynamischen Welt, in der das Social Media Marketing stattfindet, alles richtig machen.

Hier erfährst du, welche Grundpfeiler im Social Media Marketing eine wichtige Rolle spielen, damit du selbst bei immer wechselnden Trends und Vorgehensweisen gut informiert bist, worauf es unter dem vielen Hin und Her beim Social Media Marketing wirklich ankommt.

 

1: Ausdauer gewinnt.

Schon seit Urzeiten sind Ausdauer und Resilienz die Eigenschaften, die dort zum Überleben verholfen haben, wo andere gescheitert sind.
Im Social Media Marketing ist es nicht anders. Sowohl Algorithmen als auch Nutzer legen mehr Wert auf wiederkehrenden Content als auf sporadisch oder explosionsartig gepostete Beiträge.
Es ist gerade im Internet sehr verbreitet, das Handtuch zu werfen, weil der Marketingplan nicht sofort greift.
Doch sämtliche langfristige Erfolgsgeschichten aus dem Web teilen sich eins: regelmäßige und originelle Postings. Ob als Text, Video oder Bild.

 

2: Nicht alles auf eine Karte setzen.

Komplett unabhängig davon, wie gut eine Kampagne auf Google oder Facebook geplant wurde, es bleibt bei Social Media Marketing immer eine potenziell ausschlaggebende, unberechenbare Komponente zurück.
Um das Risiko eines großen finanziellen Flops zu minimieren, ist es deshalb eine gute Vorsichtsmaßnahme, eine oder mehrere kleinere Testkampagnen laufen zu lassen, bevor man eine größere Investition tätigt.
Schneidet eine Social Media Kampagne schon hierbei gut ab, kann man sich in größerem Stile auf diese konzentrieren.

 

3: Am Puls der Zeit bleiben.

Zeitgemäßes Handeln ist natürlich in allen Bereichen des Lebens und der Wirtschaft vom Vorteil, doch gerade online ticken die Uhren scheinbar schneller.
Ruhe dich nicht zulange auf dem Erfolg einer Idee aus. Vor allem solltest du niemals lange auf bessere Ergebnisse warten, wenn eine bewährte Methode allmählich an Zugkraft verliert. Anstatt dem ganzen noch eine Chance zu geben, muss schleunigst eine neue frische Kampagne her. Denn bei Social Media Marketing gibt es zwar viel an Kunden zu gewinnen, aber keine Zeit zu verlieren.

 

4 : Gute Inhalte erhören organische Reichweite.

Im Internet, als auch im offline Leben, ist Qualität rar und gern gesehen. Ausgekaute oder langweilige Posts geistig auszublenden, ist besonders bei der Generation der Digital Natives schon automatisiert.
Online Marketing hat mittlerweile auf Seiten wie Facebook schon seine eigene Handschrift etabliert und wird als „Werbung“ identifiziert und gar nicht wirklich angeschaut. Denn die User sind auf der Suche nach Inhalten und springen über Langweiliges wie über Steine beim Beerenpflücken.
Wenn du da etwas Besonderes  anbieten und mit deinem Social Media Marketing erfolgreich sein willst, dann musst du auch wirklich Zeit in die Sache stecken und dich anstrengen. Kreative oder Interessante Posts kommen nicht von alleine. Doch wenn du Qualität in Form von Information oder Unterhaltungsfaktor bietest, erhöht sich die Reichweite allein durch das natürliche Teilen oder Kommentieren deiner Beiträge immens.

 

Mehr krasse Tipps zu Social Media Marketing?

Mit diesen 4 Grundregeln bist du schon mal auf der richtigen Seite. Natürlich gibt es aber viel mehr über das Thema zu lernen und immer wieder wechselnden Wind in dieser Industrie. In unseren Workshops gibt es über online Marketing und Social Media Kampagnen noch richtig viele Fakten und Tipps für Unternehmer. Willst auch du Profi werden? Oder lieber die Profis die Arbeit übernehmen lassen? Egal, ob das, oder allgemeine Fragen. Einfach mit unserem krassen Team Kontakt aufnehmen und wir sehen gemeinsam, wie wir deine Firma zu dem Erfolg bringen, den du dir vorstellst.