Der Online-Lebensmittelhandel boomt!

Der Online-Lebensmittelhandel boomt!

Der Online-Lebensmittelhandel boomt!

E-Commerce – Aufschwung für den Online-Lebensmittelhandel prognostiziert!

Als E-Commerce bezeichnet man die Ein- und Verkaufsvorgänge, die online stattfinden. Wie allseits bekannt ist, wächst die Beliebtheit von Onlineshopping von Jahr zu Jahr. Verständlich, da es auch ziemlich bequem und einfach ist, oder? Aber wie sieht es mit Lebensmittel aus?

Wir haben uns die Statistiken aus Österreich und Deutschland zum Thema Online-Lebensmittelhandel angesehen: Dementsprechend steigt die Zahl derer, die sich ihre Lebensmittel nach Hause bestellen, enorm. Die Prognosen für die nächsten vier Jahre sagen einen wahren Boom für den Online-Lebensmittelhandel voraus.

Rechtzeitig auf den Zug aufspringen

Du kannst dich noch an den Mobiltelefonriesen Nokia erinnern? Das Unternehmen fühlte sich sicher mit seinen Standardhandys und sah keinerlei Konkurrenz. Wieso also an die Digitalisierung denken? Doch war es plötzlich so, dass die Konkurrenz mit modernen Smartphones an den Markt ging. Nokia versuchte jedoch immer noch die „alten Knochen“ zu verkaufen – ups.

Unsere Kunden Nockfleisch und Danke Bauer sind da schlauer und schon einige Schritte voraus. Sie haben sich zusätzlich von uns einen Onlineshop gestalten lassen. Ebenso helfen wir als Agentur für E-Commerce unserem Kunden Frierrs mit Online-Marketing-Strategien, seine köstlichen Wurst- und Schinkenspezialitäten im Onlineshop zu verkaufen.

Deine Vorteile mit einem Online-Lebensmittelhandel

Vertreibt man seine Produkte auch online, wirkt sich das in vielerlei Hinsicht positiv auf das Unternehmen aus.

  • Rund um die Uhr shoppen

Dein potentieller Kunde muss sich nicht mehr an deine Öffnungszeiten halten. Er kann sich auch nachts (die nächtlichen Heißhungerattacken kennt man) durch dein ganzes leckeres Sortiment klicken.

  • The sky ist the limit

Grenzen und Entfernung sind kein Thema mehr für dich. Natürlich kannst du selbst entscheiden, bis wohin du schlussendlich deine Ware versendest. Gewissen Kunden gibst du aber dadurch überhaupt erst die Möglichkeit, etwas bei dir zu kaufen.
Und was noch wichtiger ist: Die Anzahl deiner Kunden wird steigen!

  • Kundenzufriedenheit

Egal ob nachts, während der Arbeitszeit oder nebenbei beim Frühstücken – deine Kunden können gemütlich und in Ruhe von Zuhause aus bestellen. Hektisches und gestresstes shoppen auf dem Nachhauseweg von der Arbeit fällt dank dem Online-Lebensmittelhandel weg. Deine Kunden werden es dir danken.

  • Führe Analysen durch

Mit bestimmten Tools, wie z.B. Google Analytics, kannst du das Kaufverhalten deiner Kunden analysieren. Du hast dadurch die Möglichkeit deine potentiellen Käufer virtuell beim Einkauf zu verfolgen.

  • Last but not least…

Und was fehlt noch? Natürlich! Wahrscheinlich der beste Vorteil des Online-Lebensmittelhandels: deine Verkaufszahlen schießen in die Höhe. Das wissen wir aus eigener Erfahrung von unserem Kunden Danke Bauer.

Fassen wir zusammen: Durch die richtige Präsentation deiner Lebensmittel und Spezialitäten in einem Onlineshop gibst du allen die Chance 24 Stunden, 7 Tage die Woche zu shoppen. Zusätzlich gibst du dir selbst die Chance, deinen Umsatz zu erhöhen. Kunden können sich alle Produkte bequem nach Hause bestellen und sich die Hektik in den Geschäften sparen (Wir kennen das von uns – nach der Arbeit will man einfach seine Ruhe).

Wann steigst du in den Bereich des Online-Lebensmittelhandel ein? Schau dir doch auch mal die Onlineshops von Danke Bauer und Nockfleisch an. Wir, als Agentur für E-Commerce, können dir dabei helfen mit deinem Onlineshop durchzustarten.