04 Feb Mit diesen Tipps wird dich Google lieben
Ob bewusst oder unbewusst, über das Wort SEO ist wohl jeder schon mal darüber gestolpert. Auch in unserem Blog gibt es bereits den ein oder anderen Eintrag zu diesem Thema. SEO steht lang für Suchmaschinenoptimierung, auf englisch “Search Engine Optimization”. Grundlegend ist dazu zu sagen, dass ohne richtigem SEO auch die schönste und größte Webseite keine Besucher haben wird.
SEO ist dein bester Freund
Wenn du unseren Beitrag „10 einfache SEO-Tipps“ gelesen hast, läuft es bei dir mit dem SEO wahrscheinlich schon wie geschmiert. Jetzt haben wir noch ein paar Profi Tipps für dich, um deine Seite weiter zu optimieren.
Google nicht verärgern!
Du wirst die Sympathie von Google nicht gewinnen, wenn du Seiten weglässt. Deshalb solltest du die alten URLs bei einem Relaunch immer dabei lassen. Das zählt unter anderem zu den sogenannten „Webmaster Guidelines“. Diese Richtlinien werden von Google definiert und bestimmen, welche Maßnahmen du durchführen kannst und darfst, um deine Seite besser sichtbar zu machen und mehr Klicks zu bekommen.
Für Google zählen übrigens alle Änderungen über 30 % so, als würdest du eine neue Seite erstellen. Deshalb sollten bei einem Relaunch nicht mehr als 30 % verändert werden. Es hilft dir übrigens auch bei der Google-Suche weiter nach oben zu gelangen, wenn du Aktionkeywörter, wie zum Beispiel kaufen, verwendest, da diese öfters in der Suchanfrage verwendet werden.
Zur Auffrischung nochmal, wie wichtig die Meta-Beschreibung ist!
Die Meta-Description ist eine kurze Beschreibung der Suchanfrage, die den Inhalt der vorgeschlagenen Websites erklärt. Dieser Text sollte nicht der gleiche sein, den du auf deiner Startseite hast. Es sollten immer eine regionale Komponente, Leistungen und dein Unternehmensname vorkommen.
Content ist King!
Überlege dir schon vorher genau, welche Keywords du für deine Seite verwendest. Dein Fokus-Keyword muss unbedingt 1x in der Überschrift vorhanden sein. Im nachfolgenden Text kannst du das Fokus-Keyword dann ca. alle 150 Wörter einbauen. Vergiss auch nicht, deine Kunden auf deiner Homepage und auf den Social Media Plattformen gleich anzusprechen. Seid ihr per „Du“ oder willst du es doch lieber förmlich halten?
Weiters ist Google wichtig, dass deine Seite stets auf dem neuesten Stand ist und du erreichbar bist. Vergiss nicht, dich von den anderen abzuheben.
SEO-Helferlein-Tools, die man immer brauchen kann!
- Durch den Google-Dienst „Page Speed Insights“ siehst du die Ladezeit deiner Homepage. Alle 10 Millisekunden gehen 20% deiner möglichen Kunden durch die Ladezeit verloren.
- Copyscape hilft dir herauszufinden, ob dein Text auf einer anderen Seite verwendet wird. Sogar minimal veränderte Texte können so gefunden werden.
- Sistrix ist ein Analyseprogramm und umfasst viele Teilbereiche, wie zum Beispiel den Sichtbarkeitsindex deiner Seite.
- Seobility analysiert die Struktur deiner Seite, optimiert sie und zeigt dir auch etwaige Fehler auf.
- Mit Varvy siehst du, ob deine Seite den Google Richtlinien entspricht und du alles einhälst.
Du hast noch weitere Fragen zum richtigen SEO? Wir können dir helfen. Einfach mit unserem krassen Team Kontakt aufnehmen und wir sehen gemeinsam, wie wir deine Firma zu dem Erfolg bringen, den du dir vorstellst.