06 Aug TikTok Marketing – Mehr als nur ein Trend?
TikTok Marketing: Nur ein Hype oder das neue Must-have?
TikTok hat inzwischen mehr als 800 Millionen monatlich aktive Nutzer! Innerhalb kürzester Zeit hat sich diese Social Media Plattform einen Platz unter den Top 10 erkämpft. Klar, dass dies auch bei Unternehmen und Influencern nicht unbemerkt bleibt. Viele stellen sich aber die Frage, ist TikTok nur ein Trend oder hat die Plattform echtes Potenzial? Im folgenden Artikel klären wir diese Fragen und verraten dir, wie TikTok Werbung mit TikTok Ads funktioniert.
A Star is born
Den Start machte die App mit musical.ly, wobei man 15-sekündige Lip Sync- oder Tanzvideos erstellen und hochladen konnte. Nachdem diese App bereits in kurzer Zeit mehr als 140 Millionen User hatte, wurde das Unternehmen von einem Technologiekonzern aus Beijing aufgekauft und so entstand die App TikTok. Danach ging alles Schlag auf Schlag. Mittlerweile baut die Plattform TikTok ihr Angebot aus. Die Zeitspanne für Aufnahmen wurde auf 60 Sekunden erweitert und kann von den Nutzern mit visuellen Effekten wie AR-Filter (Augmented Reality Filter, der das reale Bild um virtuelle Effekte erweitert) und angesagten Songs kombiniert werden.
Zielgruppe
Die Nutzer der App sind deutlich jünger, als man es von den sozialen Netzwerken Facebook oder Instagram kennt. Hier findet man hauptsächlich Personen der sogenannten Generation Z, also im Alter zwischen 13 und 24 Jahren. Das Ziel der Plattform ist es aber, in Zukunft auch ältere Generationen anzusprechen.
Marketing mit TikTok Ads? Und wie!
Digitales Marketing auf TikTok steht noch ganz am Anfang, birgt aber durchaus großes Potenzial für die Zukunft. Aktuell kann man folgende Arten für TikTok Marketing nutzen:
- Einen eigenen Kanal erstellen und regelmäßig Videos hochladen
- Kooperationen mit Influencern (ähnlich wie man es von Instagram kennt)
- TikTok Ads schalten und bezahlen
Bei der bezahlten Werbung auf TikTok sind die Formen von Kampagnen völlig anders. Hier gibt es einerseits die
- Hashtag-Challenge – Hierbei werden Hashtags gegen Bezahlung hervorgehoben
- Infeed Native Video – Video Ads werden der passendes Zielgruppe angezeigt
- Branded Lenses & Effekte – Foto- und Videofilter werden den Nutzern zur Verfügung gestellt
- Branded Takeovers – Vollbildwerbung beim Öffnen der App
Man sieht also, die Werbeformen auf TikTok sind völlig neu, beinhalten aber durchaus Potenzial für die Zukunft. Zusammenfassend ist zu sagen, dass man sich durchaus überlegen kann, TikTok in Zukunft in den Marketingplan mit einzubauen, sofern man hier das Gefühl hat, auf die eigene Zielgruppe zu treffen. Unser erfahrenes Team im Bereich Online Marketing erklärt dir gerne in einem persönlichen Gespräch mehr darüber, wie du mit professionellem Online Marketing für mehr Erfolg sorgen kannst. Wir freuen uns auf deine Anfrage.