02 Sep Google verrechnet Digitalsteuer an Kunden weiter
Digitalsteuer macht Google Werbung ab November um 5% teurer
Was hat es mit der neuen Digitalsteuer auf sich? Für alle Publisher, die Google Ads nutzen und Anzeigen in Österreich schalten, wird Online Werbung teurer. Das beschloss das Unternehmen Google vor Kurzem als Reaktion auf die Steuerreform und die damit einhergehende Änderung des Steuersystems.
Google Digitalsteuer auf Google Ads Rechnung ausgewiesen
Mit 1. November 2020 verrechnet Google Österreichs Digitalsteuer 1:1 an Kunden weiter. Das bedeutet, dass Google Werbung um 5% teuer wird. Die neuen Gebühren werden separat auf der Rechnung ausgewiesen.
Änderung des Steuersystems: Das bedeutet die Digitalsteuer für dich
Die Digitalsteuer wurde im Jahr 2019 von der türkis-blauen Regierung eingeführt und ist seit 1. Jänner 2020 in Kraft. Diese erhöht automatisch die Kosten der digitalen Werbung/Google Werbung. Bisher hat Google diese Steuer getragen, was sich mit 1. November 2020 ändert. Die Digitalsteuer wird in Zukunft den Kunden separat auf jeder Rechnung verrechnet.
So begründet Google die Digitalsteuer
Laut einem offiziellen Statement von Google heißt es aber auch: „Natürlich werden wir weiterhin alle in Österreich fälligen Steuern zahlen und die Regierungen weltweit ermutigen, sich auf die internationale Steuerreform zu fokussieren, anstatt neue einseitige Abgaben einzuführen.“ Neben Österreich gibt es auch in der Türkei sowie im Vereinigten Königreich Mehrkosten für Google Werbung.
Du hast noch Fragen zu diesem oder einem anderen Thema aus unserem Krassgrün.at/Blog? Dann sende uns einfach eine Anfrage. Gerne stehen wir dir zu sämtlichen Beiträgen Rede und Antwort!