10 Feb Grafikdesign Trends 2021
2020 war ein Jahr der Veränderung, ein Jahr, das uns gezeigt hat, dass uns noch viele Veränderungen bevorstehen. Was die Grafikdesign Trends 2021 betrifft, so stehen wir gerade an einem Wendepunkt. Professionelle Grafikdesigner auf der ganzen Welt sind davon überzeugt, dass 2021 das Jahr ist, in dem sich Design so richtig einmischt. Und wir von Krassgrün sind selbstverständlich vorne mit dabei!
Die Grafikdesign Trends 2021 im Überblick
#1 Revival der Symbole
Im Grafikdesign ergeben viele Kleinigkeiten das perfekte Ganze. Verschiedenste Symbole kommen zum Einsatz und werden mit Schriftzügen, Hintergründen und Bildern kombiniert. Dabei stehen die Symbole für Allgemeingültigkeit. Sie symbolisieren etwa Warnungen und Anliegen und besitzen währenddessen die Fähigkeit, Sprache zu überwinden. Anders ausgedrückt, sprechen sie für sich selbst. Die Rückkehr der Symbole, Punkt 1 unserer sieben Grafikdesign Trends 2021, nutzen unsere Experten für professionelles Grafikdesign etwa, um Wachstum, Widerstandskraft und Empowerment auszudrücken. Ebenso verpassen unsere Designer klassischen Motiven einen modernen Anstrich und setzen Symbole als Talismane ein, um beispielsweise Hoffnung in graue Zeiten zu bringen. Gerne auch für dein Firmenlogo!
#2 Retro-Futurismus
Filme aller Art gingen davon aus, dass wir 2021 längst mit fliegenden Autos unterwegs sind, uns von Robotern bedienen lassen und durch die Zeit reisen. Naja, immerhin nehmen uns Saugroboter und Küchenmaschinen einen Teil der täglichen Arbeit ab. Trotzdem gehört ein gewisser Retro-Futurismus definitiv zu den Grafikdesign Trends 2021. Dieser Stil setzt sich nämlich immer mehr durch – nicht zuletzt aufgrund seines überraschenden Optimismus. Leuchtende Farben, Computer-inspirierte Typografie und Rundungen sind hier Trumpf. Anstatt mit einer idealisierten Vergangenheit, konfrontiert uns diese Form von Grafikdesign 2021 mit der guten alten Zeit der Zukunft.
#3 Nahtloser Surrealismus
2020 war das Jahr, in welchem das Reale in noch nie da gewesener Form mit dem Surrealen verflochten wurde. Die schlechte Fiktion der Pandemie wurde zu unserem Alltag. Unsere Grafikdesigner arbeiten auf positive Weise mit dieser Angst. Besser ausgedrückt, arbeiten sie mit surrealistischen Collagen, bei denen Bilder entfremdet und neu kombiniert werden. Was denkst du über eine Frau mit Reptilienhaut, einen Wellensittich mit Tigerkopf oder einen Astronauten mit einem Computerbildschirm als Kopf? Solche Darstellungen werden heuer sicher häufig in den Medien zu sehen sein.
#4 Elemente der Natur
Weil wir alle heuer besonders viel Zeit in den eigenen vier Wänden verbringen, sorgen professionelle Grafikdesigner dafür, dass sich die Außenwelt in den Designs widerspiegelt. Naturbilder und natürliche Hintergründe vermitteln Gelassenheit, Erneuerung und Wachstum. Kurz gesagt, sie stehen für Dinge, die wir freudig erwarten. Egal ob blättrige Muster, erdige Farben oder Illustrationen von Ausblicken – Grafikdesign 2021 ist sehr grün – krassgrün.
#5a Authentische Darstellung und #5b soziales Bewusstsein
Authentische Menschen ersetzten bereits im Vorjahr Models bei Illustrationen jeglicher Art. 2021 gehen unsere Grafikdesigner noch einen Schritt weiter, und zelebrieren diese Menschen. Stichwort: Black-Lives-Matter. Grafikdesign 2021 vermeidet eine Sache ganz bewusst. Nämlich Gleichheit. Verschiedene Kulturen, unterschiedliches Alter und mannigfache Identitäten machen aktuelle Designs einzigartig und vielfältig zugleich. Parallel dazu war 2020 das Jahr, in dem die Welt verstand, wie sehr sie sich verändern muss. Soziales Bewusstsein mischt sich in die Grafikdesign Trends 2021 und sorgt dafür, dass sich Design heuer so richtig einmischt.
#6a Freche Charaktere, #6b Pop Art und #6c psychedelische Kunst
Weil gutes Design auch Storytelling bedeutet, verzichten Grafikdesigner 2021 auf abstrakte Bilder und setzen stattdessen auf skurrile Charaktere. Nach dem Prinzip von Concept Art, werden Charaktere erschaffen, die durch viel Persönlichkeit besonders einprägsam wirken. Persönlichkeit wird nicht zuletzt durch eine handgezeichnete Herangehensweise erreicht. Vereinfachte Formen, Linien und moderne Cartoons werden in den kommenden Monaten viel Verrücktheit und Humor zurückbringen. Gerade weil Vergangenheit nie wirklich ausstirbt, feiert die Pop Art Kunst ihr Revival. Alten Comics wird wieder Leben eingehaucht und währenddessen ein Gefühl von Drama und Bewegung erzeugt. Selbiges gilt für die abstrakte psychedelische Kunst. Auch dieser Trend der 1960er feiert nun sein Comeback. In Zeiten des Umbruchs fördert chaotische Bildsprache das Freiheitsgefühl und bricht mit traditionellen Zwängen.
#7a Kunst im Design und #7b Farbunschärfe
Weil sich das Jahr 2021 wenig um traditionelle Grenzen kümmert, hebt sich die klassische Trennung von Kunst und Design praktisch von selbst auf. Unsere Experten für professionelles Grafikdesign nutzen etwa die Malerei dazu, um den Designs Oberflächenvariation und Tiefe zu verpassen. Malerei ermöglicht sattere Farbtöne, als ein Computer, und verleiht dem Ganzen eine gewisse Ernsthaftigkeit und Echtheit. Beispielsweise werden Maltechniken wie Acrylpinselstriche und abstrakter Expressionismus dafür eingesetzt, um etwa Produkte im Online Shop hervorzuheben. Farbverläufe und -übergänge sind bereits seit ein paar Jahren angesagt. Heuer gehen unsere Grafiker einen Schritt weiter, und setzen auf noch verschwommenere und verlaufenere Hintergründe, damit eure Produkte im Vordergrund stehen.
Krasses Grafikdesign am Puls der Zeit
2020 hat als Beginn eines neuen Jahrzehnts versagt? Stimmt nicht ganz. Zumindest nicht, was neue Grafik Trends betrifft. Mit den eben vorgestellten sieben Grafikdesign Trends 2021 reißen unsere krassen & kreativen Köpfe das Ruder noch weiter rum und peppen eure Onlinepräsenz bzw. euer Firmenlogo optisch auf. Gerne finden wir mit dir gemeinsam das optimale Stilmittel für deine Website, deinen Webshop und deine Produkte. Hier nimmst du direkt mit unserer Grafikabteilung Kontakt auf.