Facebook & Instagram Shops werden 1

Facebook und Instagram Shops

Facebook & Instagram Shops werden 1

In unserem letzten Blogbeitrag – Die krassesten Online Marketing Trends 2021 – haben wir bereits angesprochen, dass Facebook und Instagram Shops bald Geburtstag feiern. Im Mai 2021 gibt es Facebook Shopping und Instagram Shopping seit genau einem Jahr. Jedes Unternehmen, das ein Business-Profil eingerichtet hat, betreibt damit einen eigenen Shop direkt auf dem Profil. Dafür spielt weder die Unternehmensgröße noch die Anzahl der Fans bzw. das Werbebudget eine Rolle. Kurz gesagt ist Shopping auf Facebook oder Instagram an sich nichts neues. Als krasse Online Shop Spezialisten verraten wir euch aber, was neu ist, und wie ihr mit unserer Unterstützung sofort loslegen könnt.

 

Facebook ShoppingPersonalisierte Facebook und Instagram Shops

 

Neu ist auf jeden Fall, dass ihr jetzt die Möglichkeit habt, eure Shops wie Microseiten zu personalisieren. Ihr legt Kategorien fest, stellt Headerbilder ein, verfasst Produkttexte, passt die Farben an euren Stil an und habt dann einen komplett eigenen Shop. Klingt kompliziert, ist es aber nicht. Beziehungsweise beauftrag ihr am besten Profis im Bereich Online Marketing damit, eure Facebook Shops und Instagram Shops zu erstellen. Wir von Krassgrün haben für jedes Unternehmen den passenden Auftritt parat!

Facebook und Instagram Shops

Übrigens ist es problemlos möglich, die Shops zu personalisieren und optisch anzupassen, um etwa Frauen andere Produkte anzubieten, als Männern. Der größte Vorteil dieser Lösung sowohl auf Facebook als auch auf Instagram: Nach dem Motto “mobile first” gibt es so gut wie keine Ladezeit und die Produkte werden direkt gekauft – ohne weitere Verlinkungen. Längst ist das Markieren von Produkten in Postings bzw. Stories kein Problem mehr. Neu ist, dass dies jetzt auch im Live Feed möglich ist. Als Betreiber eines Facebook und Instagram Shops kannst du definierte Produkte auswählen und diese im Livestream hervorheben. Zuseher haben die Möglichkeit, sich diese Produkte anzuschauen, ohne den Livestream zu verlassen.

 

Ein Tool für alles: Wir machen den krassen Commerce Manager noch krasser

 

Mit dem komplett überarbeiteten Commerce Manager bietet Facebook Business mittlerweile eine Plattform, die alles verwaltet. Der Relaunch ist noch nicht ganz abgeschlossen, aber die Vision von Mark Zuckerberg ist es, den gleichen Funktionsumfang in allen Netzwerken bereitzustellen und alles miteinander zu verknüpfen – Facebook, Instagram, WhatsApp und Messenger. Der Facebook Business Manager wird also zum Netzwerk für alles. Und wir behalten für euch den Überblick.

 

Instagram ShoppingSo machen wir dein Unternehmen bereit fürs Instagram Shopping

 

Als erstes finden wir heraus, ob dein Unternehmen die Handelsrichtlinien erfüllt, stellen sicher, ob dein Instagramkonto ein Unternehmenskonto ist, und verknüpfen es – falls noch nicht passiert – richtig mit deiner Facebookseite. In weiterer Folge verknüpfen wir dein Business-Profil auf Instagram mit einem Facebook-Katalog. Sobald Konto und Katalog verbunden sind, widmen wir uns der Instagram-App und registrieren diese fürs “Einkaufen”.

Nachdem wir Facebook Shopping und Instagram Shopping eingerichtet haben, widmen wir uns dem spannenden Teil und beginnen damit, deine Produkte in den Posts und Stories zu markieren. Wir erstellen erste Shopping-Post bzw. Shopping-Stories, behalten deine Shopping-Insights im Blick und haben vielleicht schon die passenden Influencer, die deine Produkte tatkräftig bewerben und den Verkauf ankurbeln.

 

Posten, posten, posten!

 

Genau das tun wir in weiterer Folge am laufenden Band, um deine Produkte an den Mann bzw. die Frau zu bringen. Pro Beitrag markieren wir ein oder mehrere Produkte, kennzeichnen diese mit Stickern, was so ähnlich funktioniert, wie das Taggen von Personen auf Bildern. Übrigens meinen wir mit Produkte auch wirklich physische Produkte. Denn Dienstleistungen, Softwarelösungen, Apps oder Events werden weder beim Facebook Shopping noch beim Instagram Shopping unterstützt.

  • Wir vermeiden Fehler und achten auf die Vollständigkeit deines Facebook und Instagram Facebook ShoppingShops,
  • sorgen dafür, dass dein Profilbild (Logo!) potenzielle Kunden anlockt,
  • nutzen garantiert die richtigen Hashtags und
  • posten qualitativ hochwertigen Content.

 

Eines noch. Instagram Shopping ersetzt keinesfalls einen eigenen Webshop. Du kannst jedoch direkt auf deinen Online Shop verlinken, den unsere krassen Webdesigner gerne für dich erstellen. Wir beraten dich jederzeit unverbindlich und kostenlos zum Thema Facebook und Instagram Shops sowie Webshops.