Instagram Hashtags richtig einsetzen

social-media-g37ac4eec5_1920

Instagram Hashtags richtig einsetzen

So überzeugst du auf Instagram mit den richtigen Instagram Hashtags

Die Erfolgsgeschichte der Hashtags startete auf der Social-Media-Plattform Twitter. Jedoch dauerte es nicht lange, bis das bekannteste Rautezeichen der Welt in unzähligen sozialen Netzwerken allgegenwärtig wurde. In unserem aktuellen Blogartikel beschäftigen wir uns mit Instagram Hashtags, schauen uns an, wie Instagram Marketing funktioniert, und begleiten euch durch eure Instagram Kampagne. In diesem Sinne kommen Hashtags vor allem in den Bildunterschriften bzw. Kommentaren eurer Instagram Beiträge vor. Zum Beispiel ordnen sie eure Instagram Posts bestimmten Themenkategorien zu, helfen euch dabei, eure Zielgruppe zu erreichen, sowie mehr Follower zu gewinnen. Hier startet eure Instagram Strategie!

Interaktionsrate steigern mit Instagram HashtagsInstagram Marketing

Kurz gesagt sind Hashtags Keywords, nach denen andere Nutzer suchen, um Beiträge aus deinem Themenfeld zu finden. Darüber hinaus schaffen sie es, deine Instagram Postings in einen bestimmten Kontext zu setzen. Als Unternehmer setzt du diese Marketingstrategie ein, um deinen Content einer bestimmten Zielgruppe schmackhaft zu machen. Ferner sollen deine Instagram Posts ja von Nutzern gefunden werden, die sich für das Thema interessieren. Ziel deiner Instagram Kampagne ist es immer, die Interaktionsrate zu steigern.

Du möchtest dein Unternehmen bekannter machen und erreichen, dass sich mehr Menschen mit deiner Marke identifizieren? Dann ist markenspezifisches Tagging – sogenannte Branded Hashtags – dein Ding. Die großen Marken machen es vor und profitieren davon, dass ihre Communities mit ihren Hashtags kostenlos nutzergenerierten Content erstellen.

Instagram Marketing für deine Instagram Kampagne

Wenn du deine Interaktionsrate steigern, mehr Follower gewinnen sowie dein Unternehmen bekannter machen möchtest, dann stößt du schnell auf folgende Frage. Welche und vor allem wieviele Instagram Hashtags soll ich für meine Instagram Postings verwenden? Demgemäß besteht der durchschnittliche Instagram-Beitrag aus etwa 10,7 Hashtags. Trotzdem kann deine Interaktionsrate sinken, wenn dein Beitrag mehr als sechs Hashtags enthält. Unter dem Strich beinhalten nämlich 50% der Instagram Posts sechs Hashtags oder weniger, während viele populäre Beiträge komplett ohne Hashtags auskommen. Diese Fakten verfälschen den Durchschnittswert natürlich.

Wie soll meine Instagram Strategie nun aussehen?

Natürlich kannst du in dein Instagram Posting bis zu 30 Hashtags einfügen. Nach unserer Erfahrung fährst du aber mit fünf bis sechs Instagram Hashtags deutlich besser. Nichtsdestoweniger ist es ratsam, extrem häufig genutzte Keywords zu vermeiden und stattdessen auf spezifische Wörter zu setzen, die deine Marktnische verkörpern. Nutze marken- und kampagnenspezifische Hashtags für deine Instagram Strategie sowie deine Feed-Beiträge, Stories und IGTV. Ebenso ist es ratsam, deinem Wettbewerb sowie erfolgreichen Influencern zu folgen. Mit welchen Keywords fährt die Konkurrenz erfolgreich durchs World Wide Web?

Professionelles Instagram Marketing

Eines vergisst du als guter Instagram Marketer natürlich auf gar keinen Fall. Guter Content sorgt schon alleine für hohe Interaktionsraten – egal ob und wieviele Hashtags du verwendest. Du hast keine Zeit, vielleicht auch keine Lust dazu, deine eigene Instagram Strategie zu entwickeln und das ganze Ding mit den Hashtags ist dir zu kompliziert? Dann setze doch auf Krassgrün.at. Unsere Online Marketing Spezialisten übernehmen dein Instagram Marketing und holen für dein Unternehmen garantiert das Maximum bei Insta & Co. heraus. Jetzt Kontakt aufnehmen!