16 Nov Ohne Interaktion – keine Party!
Sei ein Rockstar und feier (mit) deine(n) Fans!
Die Anzahl eurer Fans steigt nicht? Mit „Posten, Abwarten und Tee trinken“ seid ihr auf Social Media schlecht beraten. Da muss schon eher eine Flasche Wein sowie Eigeninitiative her und los geht die Party, denn nur durch Interaktion steigt die Reichweite!
In sozialen Netzwerken gibt es verschiedene Interaktionsmöglichkeiten. Dabei heißt „interagieren“ aber viel mehr als einfach nur ein Bild zu „liken“. Für alle sichtbar und wichtig sind außerdem Kommentare oder die Anzahl, wie oft ein Post geteilt wurde. Aber auch das Anklicken von Links, das Speichern von Beiträgen sowie die vielfältigen Reaktionen auf Storys oder das Abspielen von Videos sind Interaktionen, die in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram gemessen werden.
Interaktion erhöht die Reichweite
Je mehr Interaktionen pro Beitrag oder Story, desto höher die Reichweite. Facebook und Instagram zeigen nicht jedem eurer Fans jeden eurer Beiträge an. Mithilfe eines Algorithmus wollen die Social Media Plattformen sicherstellen, dass Nutzer in ihrem Newsfeed nur Beiträge (von Seiten) finden, die sie wirklich interessieren. Interagiert ein Nutzer nicht mit den Beiträgen einer Seite, scheint diese kaum Relevanz für ihn zu haben und wird ihm kaum noch angezeigt.
Um in der Flut von Postings und Storys nicht unterzugehen, ist es unumgänglich, seine Reichweite durch mehr Interaktionen aufzubauen. Wir haben hier einige Tipps für euch, wie ihr eure Fans zu mehr Interaktion motivieren und begeistern könnt:
Tipps für mehr Reichweite und Interaktion
- Beiträge oder Storys dann veröffentlichen, wenn Fans online sind
Je älter ein Beitrag ist, desto weiter unten wird er im Newsfeed eurer Fans angezeigt und wahrscheinlich übersehen. Postet eure Beiträge also dann, wenn die meisten eurer Fans online sind. Wann genau dies ist (Uhrzeit und Wochentag), findet ihr im Statistikbereich eures Social Media Accounts. - In regelmäßigen Abständen posten
Soziale Netzwerke belohnen euch, wenn ihr regelmäßig postet. Das muss nicht täglich sein, aber man sollte eine Frequenz haben, die man auf Dauer durchziehen kann. Wie oft das ist, hängt immer von den persönlichen Ressourcen ab. Dazu zählt beispielsweise die Menge an Content, aber auch die eigene Zeit, die ich in das Posten investieren kann. - Vergangene Beiträge analysieren
Überprüft, welche Beiträge wie viele Reaktionen erhalten haben, um herauszufinden, welche Inhalte bei euren Fans am beliebtesten sind. - Keine reinen Textpostings!
Bilder und Videos dienen als Blickfang und steigern die Interaktion deutlich. Reine Textbeiträge werden ungerne gesehen und fallen zudem nicht auf. - Qualität vor Quantität
Es bringt nichts, eure Fans mit unzählig vielen Posts zu überhäufen, wenn die Qualität der Bilder und Texte nicht passt. Peinliche Fehler schleichen sich gerne ein, wenn man sich zu wenig Zeit für hochwertige Content-Creation nimmt! - Content mit Mehrwert
Genauso ist es mit der Qualität des Inhalts. Wenn ihr euren Fans keinen Mehrwert bieten könnt, ist der Beitrag langweilig – „bringt den Fans nichts“ – wird weder geliked, noch kommentiert und schon gar nicht geteilt. - Die Community aktiv zu Interaktion auffordern
Der Großteil der Social Media Nutzer ist grundsätzlich erst einmal faul. Damit lassen wir sie aber nicht durchkommen, denn wir wollen ja, dass sie mit unserem Content interagieren, statt nur durchzuscrollen. Sagt den Fans also ganz direkt, was ihr von ihnen möchtet: Was sollen sie mit dem Post machen? Liken, Kommentieren, Speichern, Teilen, usw. Wir reagieren auf solche Handlungsaufforderungen (oder auch Call-to-Actions bzw. CtAs) und machen, was uns gesagt wird. - Fragen stellen und Mitmach-Aktionen starten
Fragen sind nicht nur im real Life eine gute Möglichkeit, um ins Gespräch zu kommen, sondern sind auch in den sozialen Netzwerken eine gute Basis für mehr Interaktion. Fragt nach der Meinung eurer Fans, fordert sie auf, bei einem Quiz mitzumachen, bezieht sie in Entscheidungen mit ein.
Und zum Abschluss noch unsere beiden Special Tipps:
- Werdet selbst aktiv und interagiert mit euren Fans
Wartet nicht nur darauf, dass eure Fans von sich aus aktiv werden, sondern geht auf sie zu. Antwortet auf Ihre Kommentare und Fragen, bedankt euch für Likes. Zeigt euren Fans, dass sie euch wichtig sind UND geht noch einen Schritt weiter. Bleibt nicht nur auf eurer eigenen Unternehmensseite versteckt und interagiert ausschließlich hier, sondern traut euch auch in die große weite Welt hinaus – auf die Profile eurer Fans. Folgt ihnen zurück, kommentiert deren Beiträge auf deren Seiten, lasst ihnen ein Like für ihre Fotos da, teilt ihre Postings oder Storys. Veranstaltet zum Beispiel einen „Follower Friday“, an dem ihr die schönsten Fotos von euren Fans in eurer Story zeigt. - Schaut über den Tellerrand!
Gibt es außerhalb eurer Fans Profile mit interessanten Inhalten und einer ähnlichen Zielgruppe? Abonniert diese und zeigt, was euch gefällt! Liken, kommentieren, teilen, präsent werden, einfach die Party rocken – aber bitte nicht unangenehm auffallen 😉
Du würdest gerne noch mehr über dieses Thema erfahren oder suchst Unterstützung beim Online- oder Social-Media-Marketing? Dann kontaktiere uns.Unsere Online Marketing Spezialisten können dir bestimmt helfen.