11 Jan Eine Geschichte, die dein Leben verändert – Storytelling
Let’s talk about you, me and Storytelling
Jeder von uns erzählt Geschichten, sein ganzes Leben lang und jeder von uns hört gerne Geschichten, sein ganzes Leben lang! Da liegt es doch auf der Hand, dass wir auch in der Werbung und im Marketing mehr Geschichten erzählten sollten, oder? Die Frage ist nur, wie macht man das am besten, welche Geschichte soll ich erzählen und wen will ich mit meiner Geschichte überhaupt begeistern.
Tell me more, tell me more!
Geschichten vermitteln nicht nur Träume, sondern auch Informationen. Ganz allgemein ausgedrückt steht Storytelling für das Erzählen von Geschichten, um auf sich und sein Unternehmen, Produkte und Leistungen aufmerksam zu machen. Wie sich bestimmt jeder vorstellen kann, hören wir Menschen uns Informationen und Daten lieber in Form von einer Geschichte, als in Form von langweiligen Fakten an. Geschichten bieten den Vorteil, dass Zuhörer aktiv eingebunden werden können und so den Gehalt der Geschichte auch leichter verstehen. Mit Storytelling können wir Menschen emotional berühren, sie in unseren Bann ziehen und aufhören lassen. Wie man das am besten macht? Eigentlich ist es ganz einfach, denn im Kern gibt es nur 7 Urgeschichten, die wichtigsten 5 sind diese:
- Kampf gegen das Monster
Hierbei handelt es sich um den klassischen Fall „Gut gegen Böße“. Die Schlüsselfrage bei dieser Urgeschichte ist: Wer ist das Monster?
- Vom Bettler zum König
In dieser Urgeschichte geht es um den Kampf der zu werden, der man wirklich ist. Man will damit zeigen, was in einem steckt. Die Schlüsselfrage hier ist: Wer ist der Bettler und wie wird er zum König?
- Mission
Hierbei erzählen wir Geschichten von der Suche nach Verwirklichung oder Berufung. Dabei gilt es folgende Schlüsselfragen zu klären: Wer hat die Mission und was ist die Mission?
- Fremde Welt
Hier steht die Veränderung im Fokus. Man wird in eine fremde Welt geworfen und kommt verändert zurück. Als Grundlage dient dazu oft die Urgeschichte der Heldenreisen. Die Schlüsselfrage in der fremden Welt ist: Was und wo ist die fremde Welt. Gepaart mit der Heldenreise: Was hat der Held erlebt? Was hat er gelernt und wie hat er sich verändert?
- Wiedergeburt
Hierbei handelt es sich um die Rückkehr aus dem Schatten. Als Beispiel gilt das Jemand stirbt oder verschwindet und strahlender oder geläuterter wieder zurückkehrt. Die Schlüsselfrage ist, wer wird wiedergeboren und wodurch?
Emotion first!
Schafft man es, die Menschen emotional zu berühren, schafft man es auch, sie zu bewegen. Mit einer guten Geschichte erhält man einfach mehr Aufmerksamkeit. Und je näher diese Geschichten an der erlebten Realität der Zielgruppe dran sind, desto authentischer kommen sie auch rüber. Wenn man sich also für eine passende Urgeschichte entschieden hat, gilt es, diese an sein Unternehmen, Produkt oder seine Dienstleistung anzupassen. Marken und Unternehmen haben Geschichten und sind voller Geschichten – die Kunst ist also, diese Geschichten zu erkennen, sie freizulegen und zu erzählen. Wenn du deine Geschichte nicht genau kennst oder nicht weißt, wie du sie richtig erzählen sollst, dann sind wir der perfekte Ansprechpartner für dich. Lass uns gemeinsam deine Geschichte erzählen!