In ist – wer in Instagram drin ist

In ist – wer in Instagram drin ist

In ist – wer in Instagram drin ist

Instagram ist eine der beliebtesten Plattformen, sowohl für Privatpersonen als auch für Unternehmen. Instagram ist im Laufe der Jahre enorm gewachsen, nicht nur was die Zahl der Nutzer betrifft, auch die Funktionen der App werden immer größer und umfangreicher. Die App zum Teilen von Bildern hat eine ziemliche Entwicklung verzeichnet.

 

Alle gleich und trotzdem anders

Instagram bietet inzwischen drei unterschiedliche Profile an. Das Private, das Business-Profil und das Creator-Profil aber wie unterscheiden sich die drei Profile und welches ist am besten für sich und sein Unternehmen geeignet? Diese Fragen klären wir im folgenden Blogartikel.

Standardprofil

Das Standardprofil ist der erste Schritt in die Welt von Instagram. Auch wenn man sich für ein Business- oder Creator-Profil entscheidet, muss man zuerst ein Standardprofil besitzen und dieses dann umwandeln. Außerdem weist es die wenigsten Besonderheiten auf. Nutzer können ganz normal Fotos und Videos posten und mit anderen Usern interagieren. Was im Vergleich zu den anderen Profilen fehlt, ist beispielsweise ein Kontaktbutton sowie die genauen Insights zum Profil und den einzelnen Beiträgen. Der Vorteil von einem Standardprofil ist aber, dass man es privat halten kann und selbst darüber entscheidet, wer einem folgt.

Business-Profil

Ein Busines-Profil ist, wie es der Namen schon verrät, für Unternehmen gedacht. Es bietet zusätzliche Funktionen und Analysetools. In der Profil-Biographie können beispielsweise die drei zusätzlichen Buttons E-Mail, Telefonnummer und Wegbeschreibung geschaltet werden. Das ermöglicht potenziellen Kunden eine schnellere und unkomplizierte Kontaktaufnahme. Zusätzlich dazu besteht die Möglichkeit, Beiträge zu bewerben und Links in Stories hinzuzufügen. Ein wichtiger Vorteil bei einem Business-Profil sind die detaillierten Insights bieten wertvolle Informationen zu den Followern, deren Demographie, Standort und wann sie online sind. Auch die Post Performance lässt sich unter dem Reiter „Inhalte“ überblicken.

Creator-Profil

Das Creator-Profil ist das Zuhause der Influencer. Auf keiner anderen Plattform gehen so viele Sponsorings und Kollaborationen zwischen Unternehmen und Influencern über die Bühne wie auf Instagram, deshalb wurde auch speziell für sie eine eigene Profil-Kategorie entwickelt. Im Grunde genommen ist dieses Profil aber für jeden, der sich als Content Creator sieht bzw. der eine Person des öffentlichen Lebens oder ein Küsntler ist. Ein Plus des Profiltyps ist der exklusive Zugang zum Instagram Creator Studio Dashboard. Dort finden man alle Infos über die eigene Follower Growth sowie den Follow/Unfollow-Status. Außerdem bekommt man noch detailliertere Einblicke in die Demografie der Follower. Zusätzlich gibt es tägliche sowie wöchentliche Statistiken und das Studio funktioniert über Feed-Beiträge, IGTV und Instagram Stories hinweg.

Zusammenfassend lässt sich also sagen, dass jedes Profil seine Vor- und Nachteile hat. Für welches Profil man sich letztendlich entscheidest, ist immer abhängig davon, warum man die Plattform nutzt. Wenn du dir nicht sicher bist, für welches Profil du dich entscheiden sollst und wie die Instagram-Welt überhaupt funktioniert, helfen wir dir gerne weiter. Unsere Social-Media-Marketing-Profis kennen die Do’s and Dont’s genau und unterstützen dich bei deinem Erfolg auf Instagram. Kontaktiere uns gerne jederzeit.